
Ruinart : Seconde Peau Dom Ruinart 2010
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Ein großer Blanc de Blancs Jahrgangschampagner in einem ökologischen und innovativen Etui
Der Produzent
Das historische Maison de Champagne Ruinart, gegründet im Jahr 1729, ist das älteste Champagnerhaus und ist eine wichtige Referenz der Champagne. Das historische Maison de Champagne verdankt seine Gründung dem visionären und wegweisenden Mönch Dom Thierry Ruinart. Im Herzen von Reims gelegen, hütet das Maison Ruinart einen wahren Schatz: Die Kreidekeller von Ruinart sind einzigartige, historische Monumente und architektonische Meisterwerke und sind seit 1931 als historische Stätte klassifiziert und seit Juli 2015 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO eingetragen. Fast 40 Meter unter der Erde, in der Dunkelheit und Kühle der kathedralenähnlichen Keller, warten die kostbaren Flaschen darauf, ans Licht zu kommen. Eleganz, Stil und Zeitlosigkeit definieren die DNA des Maison de Champagne Ruinart, das zu den beliebtesten Marken in Frankreich gehört und die Exzellenz einer französischen Lebensart in allen Ecken der Welt verkörpert.
Der Weinberg
Dieser Dom Ruinart Blanc de Blancs 2010 besteht ausschließlich aus Grand-Cru-Lagen der Champagne, zu 90% aus der Côte des Blancs (Cramant, Chouilly, Le Mesnil-sur-Oger und Avize) und zu 10% aus dem nördlichen Hang der Montagne de Reims (darunter Sillery, ein historischer Grand Cru).
Der Champagner
Hervorgegangen aus großen Terroirs und nur in außergewöhnlichen Erntejahren hergestellt, hebt der Blanc de Blancs Champagner Dom Ruinart die aromatische Fülle des Chardonnay hervor, der emblematische Rebsorte des Maison Ruinart.
Der Jahrgang
Die Frühlingsfrische verzögert die Blüte und den vegetativen Zyklus. Wenn der Beginn des Sommers sehr mild ist, kehrt das Klima Mitte August um mit starkem Regen gefolgt von hohen Temperaturen in Kombination mit hoher Luftfeuchtigkeit. Diese Bedingungen führen zur schnellen Entwicklung von Botrytis cinerea, einem Pilz, der in diesem Stadium vor allem den Pinot Noir und den Pinot Meunier, aber nicht den Chardonnay beeinflusst. Die guten Bedingungen im September sind ideal, um die Reife bis zur Ernte, die am 15. September beginnt, zu verfeinern. Die für diesen Jahrgangschampagner 2010 ausgewählten Trauben zeigen so eine seltene Reichhaltigkeit und Ausgewogenheit.
Der Champagner
Nach mehr als zwei Jahren Forschung und Entwicklung präsentiert Ruinart sein neues Etui: Ruinart Seconde Peau. Als ökologische Alternative zu den klassischen Geschenkboxen ist Ruinart Seconde Peau eine 100% papierne, vollständig recycelbare Hülle, die an die Form der Flasche angepasst ist. Die Seconde Peau (zweite Haut auf deutsch), deren Farbe und Textur von den historischen Kreidekellern des Maison inspiriert sind, unterstreicht die Rundheit der Flaschenkurven. Mit dem Ziel, sich stark für die Umwelt-Herausforderungen von morgen einzusetzen, gelingt es dem Maison de Champagne Ruinart, Ästhetik, Authentizität und Verantwortung zu vereinen.
Vinifikation
Die von Hand geernteten Trauben werden einer alkoholischen Gärung in temperaturgeregelten Edelstahltanks unterzogen, gefolgt von einer malolaktischen Gärung. Die Dosage dieses Dom Ruinart Blanc de Blancs 2010 beträgt 4g/l und seine Reifezeit beträgt mindestens 9 Jahre auf der Hefe.
Assemblage
Dieser Ruinart Blanc de Blancs 2010 ist ein 100% Chardonnay.
Eigenschaften und Verkostungstipps für den Dom Ruinart Blanc de Blancs 2010 von Ruinart
Verkostung
Robe
Die Robe präsentiert sich in einer schönen goldgelben Farbe mit subtilen, wassergrünen Nuancen. Die Perlage ist anhaltend und von großer Feinheit.
Nase
Die Nase öffnet sich mit pudrigen, blumigen (Iris) und mineralischen (nasse Felsen) Düften. Bei Belüftung entfalten sich geröstete und würzige Noten, die an Muskatnuss, Haselnuss, geröstete Mandeln oder Kaffee erinnern, sowie köstliche zitrusartige Noten von reifen Zitrusfrüchten.
Gaumen
Reich und straff: Der Gaumen besticht durch seine aromatische Intensität und Konzentration. Noten von Feigenblättern, schwarzem Tee und frischen Gewürzen verbinden sich im Laufe der Verkostung mit einem festen und strukturierten Gaumen. Ein zartes, saftiges und taktiles Gefühl erstreckt sich bis zu einem anhaltenden und sehr eleganten Abgang.
Servieren
Für eine optimale Verkostung bei 10-12°C servieren.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Dom Ruinart Blanc de Blancs 2010 passt perfekt zu einem Filet vom schwarzen Périgord-Schwein, Muskatblüte, Topinambur, einem Spritzer Liebstöckelöl und gerösteten Kastanienspänen, aber auch zu einem geräucherten blauen Hummer aus der Bretagne mit Reben und Tannennadeln, Daikon-Blütenblättern, Lauch (verbrannt, frittiert, püriert) oder einem Kartoffel-Sabayon mit Trüffel.
