Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.82/5
unchecked wish list
Ruinart : Dom Ruinart 2013
2 Bilder
2 Bilder

Ruinart : Dom Ruinart 2013

Grand cru - - Weiss - Einzelheiten
€ 250,00 inkl. MwSt.
€ 333,33 / L
Flaschengrösse : Flasche (75cl)
am Lageram Lager
  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Beschreibung

Verkostungstipps für den Dom Ruinart Blanc de Blancs 2013 von Ruinart

Servieren

Robe
Schöne goldgelbe Robe, mit grünen Reflexen.

Nase
Die Nase vereint Komplexität und Frische und offenbart intensive geröstete und gebäckartige Noten sowie Trockenfrüchte (Mandel) und reifen Weizen. Mit der Belüftung entfalten sich köstliche Düfte von Zitrusfrüchten (Grapefruit, Zitronenschale, Bergamotte), saftigen Früchten (Passionsfrucht, Mango), Frühlingsblumen (Iris, Hyazinthe), Kreide und Rauch.

Gaumen
Lebhaft und präzise: Am Gaumen verführt der Champagner mit seiner aromatischen Fülle, die Noten von Zitrusfrüchten, reifen Früchten und Pfeffer (weißer Pfeffer, Sil Timur Pfeffer) freisetzt.

Servieren

Für eine optimale Verkostung bei 10-12°C servieren.

Food-Pairing-Tipps

Royale von Pastinaken, Sahne und Kastanienchips, Sauerampfer, Birnenwürfel oder frische Austern, Blumenkohlmousseline, Buchweizenkörner, ein Steinbutt von Monsieur Mure, Champagnersauce, Gomasio und Nori-Algen sind ausgezeichnete Begleiter zu diesem Dom Ruinart Blanc de Blancs 2013 von Ruinart.

Frische und Komplexität: Ein außergewöhnlicher Blanc de Blancs Vintage von Ruinart

Der Produzent

Ruinart wurde im Jahr 1729 gegründet ist das ältestes Champagnerhaus und eine wichtige Referenz. Das Maison de Champagne Ruinart verdankt seine Gründung dem visionären und wegweisenden Mönch Dom Thierry Ruinart. Im Herzen von Reims gelegen, hütet das Maison Ruinart einen wahren Schatz: Die Kreidekeller von Ruinart sind einzigartige, historische Monumente und architektonische Meisterwerke, seit 1931 als historische Stätte klassifiziert und seit Juli 2015 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen. Fast 40 Meter unter der Erde, in der Dunkelheit und Kühle der kathedralenähnlichen Keller, warten die kostbaren Flaschen darauf, ans Licht zu kommen. Eleganz, Stil und Zeitlosigkeit definieren die DNA des Maison de Champagne Ruinart, das zu den beliebtesten Marken in Frankreich gehört und die Exzellenz einer französischen Lebensart in alle Welt trägt.

Der Weinberg

Dieser Dom Ruinart Blanc de Blancs 2013 von besteht ausschließlich aus Grand- und Premier-Cru-Lagen der Champagne, zu 70% aus der Côte des Blancs (Chouilly, Le Mesnil-sur-Oger, Bergères-lès-Vertus und Avize) und zu 30% aus der Montagne de Reims (Verzenay, Sillery, Taissy, Villers-Marmery).

Der Champagner

Er stammt aus großen Terroirs und wird nur in außergewöhnlichen Erntejahren hergestellt. Dieser Dom Ruinart Blanc de Blancs, dessen 2013er Jahrgang der 28. ist, unterstreicht die aromatische Fülle der Chardonnay-Traube, der emblematischen Rebsorte von Ruinart.

Der Jahrgang

2013 war ein Jahr, das durch einen Winter und einen Frühling geprägt war, deren regnerische und kühle Bedingungen den Beginn des Vegetationszyklus verlangsamten. Obwohl das milde Sommerwetter und der geringe Niederschlag ideal waren, um den Gesundheitszustand der Weinberge zu erhalten, war der Sommer von Gewittern im Juni und Ende Juli sowie einer relativen Instabilität im September und Oktober geprägt. Die Entscheidung, den Beginn der Ernte zu verzögern, ermöglichte es, Trauben mit optimaler Reife und idealer Balance zu ernten.

Vinifikation

Die von Hand geernteten Trauben werden einer alkoholischen Gärung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks unterzogen, gefolgt von einer malolaktischen Gärung. Die Dosage dieses Jahrgangschampagners 2013 beträgt 5,5g/l und seine Reifezeit beträgt mindestens 9 Jahre auf der Hefe.

Assemblage

Dieser Dom Ruinart Blanc de Blancs 2013 ist ein reinsortiger Chardonnay.

Ruinart : Dom Ruinart 2013
2.0.0