TrustMark
4.82/5
unchecked wish list
Dom Pérignon : Plénitude P3 1992
Exklusive weine

Dom Pérignon : Plénitude P3 1992

Grand cru - - Weiss - Einzelheiten
€ 5.900,00 inkl. MwSt.
€ 7.866,67 / L
Flaschengrösse : Flasche (75cl)
am Lageram Lager
  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Beschreibung

Charakteristika und Verkostungstipps für den Plénitude P3 1992 von Dom Pérignon

Verkostung

Nase
Die Nase öffnet sich mit zarten Noten von Anis und frischer Mandel, bevor sie allmählich exotischere Aromen von reifer Mango und getrockneter Feige enthüllt. Dieses aromatische Bouquet wird subtil durch Röstnoten bereichert, die Tiefe und Komplexität verleihen.

Gaumen
Am Gaumen offenbart der Auftakt eine luftige und seidige Textur. Der Gaumen ist voll und ausgewogen, gefolgt von einem lebhaften und anhaltenden Abgang, geprägt von Aromen von kandierter Grapefruit, abgerundet mit einer pfeffrigen Note. Eine Verkostung voller Finesse und Eleganz.

Food-Pairing-Tipps

Der Plénitude P2 2002 ist ein Champagner mit einem ausgeprägtem Charakter, der sich in den gewagtesten gastronomischen Kombinationen entfaltet, die wie ein Spiel die vielen Facetten seiner Persönlichkeit erkunden lassen.

Die neue Dimension eines Wunders der Langlebigkeit

Der Produzent

Dom Pérignon verdankt seinen Namen dem berühmten Mönch und Prokurator der Abtei Hautvillers von 1668, Pierre Pérignon, genannt Dom Pérignon. Laut Legende entdeckte Pierre Pérignon, was wir heute als Champagner-Methode bezeichnen. Als Anekdote lehrte er diese Methode 1669 dem Benediktiner Thierry Ruinart, der es Ruinart ermöglichte, 1729 historisch das erste Champagnerhaus zu werden. Seit dem 1. Januar 2019 hat Vincent Chaperon Richard Geoffroy als Kellermeister von Dom Pérignon abgelöst.

Der Weinberg

Als emblematische Cuvée, die für ihre Exzellenz von den feinsten Kennern anerkannt ist, veredelt jeder Dom Pérignon Vintage den puren und authentischen Ausdruck eines Jahrgangs in der Champagne.

Der Champagner

"Die Zeit ist im Herzen der Gleichung von Dom Pérignon". Dank des ehemaligen Kellermeisters des Hauses, Richard Geoffroy, der 28 Jahre lang die Seele von Dom Pérignon verkörperte, wurde das Konzept der "Plénitude" geboren.

In limitierten Mengen in außergewöhnlichen Jahrgängen produziert, fängt jede Ausgabe die faszinierende Persönlichkeit eines Jahres ein, das die Geschichte des Champagners prägt.

Der Jahrgang

Nach drei Jahren, die von Frühlingsfrösten geprägt waren, profitierten die Reben von günstigen Bedingungen für ihr Austreiben. Die Blüte, früh und gleichmäßig, begann Ende Mai in einigen Parzellen der Côtes des Blancs und setzte sich bis Mitte Juni in den Pinot Meunier Weinbergen fort. Der Sommer, warm und sonnig, wurde von einigen lokalen Hagelereignissen unterbrochen. Die Ernte begann am 14. September für den Chardonnay und am 15. September für den Pinot Noir. Die Ernte zeichnete sich durch eine optimale Reife aus und bot Moste von großer Finesse und schöner Rundheit.

Dom Pérignon : Plénitude P3 1992
2.0.0