Das Champagnerhaus Agrapart wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Arthur Agrapart gegründet. Im Laufe der Jahre vergrößerte das Weingut seine Rebfläche und damit auch seine Bekanntheit. So erlebte das Haus im Jahre 1995, unter der Leitung von Pascal Agrapart, einen großen Aufschwung.
Durch eine strenge Auswahl der Rebfläche und eine sehr präzise Weinbereitung auf Parzellenbasis, fördert Pascal Agrapart die Typizität der lehmigen, kalkhaltigen und lehmig-kalkhaltigen Böden, die eine der Besonderheiten dieses Hauses darstellen.
Das Haus Agrapart bewirtschaftet einen 12 Hektar großen Weinberg, der sich in den Grands Crus der Côte des Blancs befindet: Avize, Cramant, Oger und Oiry. Durch den Einsatz traditioneller Anbau- und Vinifizierungs-Methoden wird eine der führenden Rebsorten der Champagne, der Chardonnay, hervorgehoben.
Die Familie Agrapart stellt aus den von ihr geernteten und gepressten Trauben Parzellen-Cuvées her, die für ihre Mineralität, ihre äußerst feine Perlage und ihre reiche Aromen Palette bekannt sind.