
M. Chapoutier : Jubilé 200 ans 2008
Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigen- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Die Komplexität und das Gleichgewicht eines Ermitage-Weins von M. Chapoutier
Der Produzent
Seit 1808 in Tain-L'Hermitage ansässig, verkörpert das Haus M. Chapoutier heute die Elite der großen Namen des Rhône-Tals.
Als Winzer und Weinhändler hat Michel Chapoutier es im Laufe der Jahre geschafft, dieses Familienunternehmen an die Spitze zu führen. Die Weine von Maison Chapoutier sind für ihre Raffinesse und hohe Qualität bekannt und werden von den feinsten Kennern über die Grenzen hinaus anerkannt. Michel Chapoutier, ein Mann mit vielen Talenten, hält den Weltrekord für die am häufigsten vergebene Parker-Maximalnote von 100 Punkten. Mathilde, die Tochter von Michel Chapoutier, hat die Führung dieses ikonischen Hauses übernommen und bewirtschaftet einen Weinberg von über 350 Hektar in den prestigeträchtigsten Appellationen des nördlichen und südlichen Rhône-Tals.
Der Weinberg
Der Jubilé 200 ans 2008 von M. Chapoutier ist ein Ermitage-Wein, der aus einer Mischung von verschiedenen Parzellen der Lagen Murets (Kiesel auf rotem Ton), Méal (fluvio-glaziale Alluvionen, Puddingsteine und Löss) und Ermite (granitische Arenen) stammt.
Vinifikation und Reifung
Die verschiedenen Parzellen wurden separat geerntet und vinifiziert. Ganze Traubenpressung, langsame Gärung mit einheimischen Hefen. Regelmäßiges Aufrühren der Hefe. Die Lagen wurden dann für die Reifung zusammengestellt. 35% der Mischung wurden in Edelstahltanks und 65% in Halbfässern für 15 Monate gereift.
Assemblage
Marsanne (100%)
Weinbeschreibung und Verkostungstipps für den Jubilé 200 ans 2008 von M. Chapoutier
Verkostung
Robe
Die Robe präsentiert sich in einem hellen Goldton mit glänzenden Nuancen.
Nase
Die komplexe Nase bietet Noten von leicht briocheartigen Mandeln, die sich zu Düften von Geißblatt und anisartigen Noten von Fenchel entwickeln. Es entwickelt dann Aromen von Pralinen, Akazienhonig, gelbfleischigen Früchten und kandierten Zitrusfrüchten.
Gaumen
Der Auftakt ist vollmundig, der Gaumen besticht durch seine cremige Textur und sein Gleichgewicht, das durch eine pflanzliche Note unterstrichen wird. Der schmackhafte und anhaltende Abgang wird von einer schönen Bitterkeit und Aromen von Milchkaramell getragen.
Servieren
Es wird empfohlen, diesen Wein bei einer Temperatur zwischen 12 und 14°C zu servieren.
Food-Pairing-Tipps
Trüffel oder Foie Gras Ravioli sind raffinierte Begleiter zu diesem Weißwein aus dem Rhône-Tal.

Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 5000 Referenzen zur Auswahl

Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet