
Château de Beaucastel 2020
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein frischer und ausgewogener Châteauneuf-du-Pape Rotwein
Der Produzent
Gegründet im 16. Jahrhundert, wurde das Château de Beaucastel Anfang des 20. Jahrhunderts von Pierre Tramier übernommen. Sein Schwiegersohn, Pierre Perrin, gab dem Weingut einen neuen Aufschwung, seine bedeutende Bekanntheit wurde jedoch dank Jacques Perrin über die Grenzen hinaus entwickelt. Die Söhne und Enkel von Jacques Perrin setzen noch heute die Suche nach Exzellenz dieses Familienweinguts fort, das zu den schönsten Etiketten der Weine aus dem Rhône-Tal gehört.
Der Weinberg
Das Château de Beaucastel bewirtschaftet einen zusammenhängenden Weinberg von 110 Hektar im Norden der Appellation Châteauneuf-du-Pape. Seit den 1960er Jahren biologisch bewirtschaftet, sind die Reben auf Böden mit gerollten Kieseln an der Oberfläche sowie Ton, Sand und Kalkstein in der Tiefe angepflanzt.
Der Jahrgang
Ein milder und sanfter Winter, gekennzeichnet durch einen einzigen Frost in der Nacht vom 24. auf den 25. März, der die frühesten Parzellen nur leicht berührte, geht einem Frühling voraus, dessen Wärme und regelmäßiger Wind es den Böden ermöglichen, ihre Frische zu bewahren. Der milde und sonnige Sommer sorgt für eine schöne Reifung der Beeren, insbesondere dank der kühlen und feuchten Nächte sowie des Windes. Die bei perfekter Reife geernteten saftigen Trauben offenbaren eine schöne Säure und ein schönes Gleichgewicht.
Vinifikation und Reifung
Manuelle Ernte, dann Vinifikation in konischen Holzfässern (für Syrah und Mourvèdre) und in traditionellen Beton- und emaillierten Sandsteintanks für die anderen Rebsorten. Die Assemblage erfolgt nach der malolaktischen Gärung. Reifung in Eichenfässern für ein Jahr.
Assemblage
Grenache (30%), Mourvèdre (30%), Syrah (15%), Counoise (10%), Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne (10%), Cinsault (5%).
Servieren
Für eine optimale Verkostung bei 15°C servieren, nachdem Sie den Châteauneuf-du-Pape Rotwein dekantiert haben.
